24-Std. Stördienstnummer:
07964-3317720
Die 92. Verbandsversammlung des Zweckverbandes RiesWasserVersorgung findet am
Donnerstag, 28.04.2022 um 14.00 Uhr im Landgasthof Butz
in 74579 Fichtenau-Krettenbach, in der Hoffeldstraße 8
statt.
Die Sitzung ist öffentlich.
Eröffnung, Begrüßung und Bericht des Verbandsvorsitzenden
Feststellung des Jahresabschlusses 31. Dezember 2020, Beschluss über den endgültigen Wasserpreis 2020, die Umlageabrechnung 2020 sowie Entlastung
Betriebs- und Baubericht 2022 und Information zur Erweiterung der Wasseraufbereitungsanlage
Feststellung des Wirtschaftsplanes 2022 und Festsetzung der vorläufigen Verbandsumlage 2022
Wahlen
Wahl eines Mitgliedes in den Verwaltungsrat für die Verbandsgemeinden
Kirchheim am Ries, Bopfingen und Westhausen
6.1. Bekanntgaben
6.2. Anfragen
Thomas Saur
Verbandsvorsitzender
Die außerordentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes RiesWasserVersorgung
findet am
Donnerstag, 09. Dezember 2021 um 14.30 Uhr im Bürgersaal im Rathaus in 73499 Wört, Hauptstr. 104 statt.
Die Sitzung ist öffentlich, aber aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden die Gemeinderatsmitglieder und die Bevölkerung darum gebeten, nur bei zwingendem Grund an der Sitzung teilzunehmen. Wir bitten Sie, sich dann bei uns anzumelden.
Thomas Saur
Verbandsvorsitzender
Von rechts nach links: Verbandsvorsitzender Bürgermeister Thomas Saur (Wört), Wassermeister Jürgen Strauß und der Technische Leiter Ekkehard Böhm.
Verbandsvorsitzender Herr Bürgermeister Saur ehrte am 06.05.2021 Herrn Jürgen Strauß zu seinem 20 jährigen Dienstjubiläum bei der Riesgruppe.
Herr Strauß trat am 01.05.2001 als Wassermeister in die Riesgruppe ein und ist seitdem, neben vielen anderen Tätigkeiten, hauptsächlich für den reibungslosen Netzbetrieb zuständig.
Wir danken Herrn Strauß für die langjährige und gute Zusammenarbeit und wünschen uns diese auch noch lange für die Zukunft.
Am Dienstag, den 30.03.2021 fand die jährliche Verbandsversammlung des Zweckverband RiesWasserVersorgung unter Pandemiebedingungen, in kleinerem Rahmen, in der Gemeindehalle Kreßberg in Waldtann statt. Trotz Einladung an alle Verbandsversammlungsmitglieder wurden von den Mitgliedsgemeinden nur die jeweiligen Bürgermeister und Stimmberechtigten dazu entsendet worden.
Der Jahresabschluss 2019 wurde von Steuerberater Joachim Schmitz von STR erläutert, danach folgte der Wirtschaftsplan 2021, dargestellt von der neuen Verbandsrechnerin Verena Gröger, sowie der Bau- und Betriebsbericht 2020 des Technischen Leiters Ekkehard Böhm.
Der Wirtschaftsplan wurde einstimmig beschlossen, dieser beinhaltet den Erfolgsplan in Höhe von 3.520.660 Euro. Ebenso wurde der Wasserpreis einstimmig mit 2,10 Euro und Investitionsmaßnahmen in Höhe von 3.990.000 Euro beschlossen.
Schwerpunkte bei den Baumaßnahmen sind die Sanierung des Tiefbrunnens 14 auf Gemarkung Stödtlen, die Erneuerung der Wasserleitungen im Bereich Maxenhof und Winterhof, der Umbau des Wasserwerks in Wört und wie auch im Vorjahr werden die Sanierungsmaßnahmen in Ortsnetzen mehrheitlich in Koordination mit Gas,- Straßen und Kanalsanierungsmaßnahmen ausgeführt.
Durch das Ausscheiden von Bürgermeister Robert Fischer aus Kreßberg (1.Stellvertreter des Verbandsvorsitzenden) fand eine Neuwahl statt und Bürgermeister Ralf Leinberger aus Stödtlen wurde einstimmig zum neuen 1. Stellvertreter gewählt. Die Fichtenauer Bürgermeisterin Anja Schmidt-Wagemann rückt in den Verwaltungsrat als Nachfolgerin von Herrn Fischer nach. Als Stellvertreterin für Frau Schmidt – Wagemann wurde die neue Bürgermeisterin aus Kreßberg, Frau Annemarie Mürter-Mayer gewählt und ernannt.